Forstgarten Hallein: Ergebnisse des Beteiligungsprozesses vorgestellt

Veröffentlichungsdatum03.06.2025Lesedauer1 MinuteKategorienAktuelles Thema, Bürgerbeteiligung
Forstgarten Drohnenaufnahme

Am 2. Juni 2025 wurden im Ziegelstadel die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses zur zukünftigen Nutzung des Forstgartens in Hallein öffentlich präsentiert. Was als ergebnisoffener Prozess im Herbst 2024 begann, hat sich dank zahlreicher Ideen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu einem klaren Konzept weiterentwickelt.

Die Beteiligung war überwältigend: Über 700 Personen nahmen an der Online-Umfrage teil, rund 50 Bürger:innen brachten sich aktiv bei der Ideenschmiede am 9. Mai 2025 ein. Begleitet wurde der Prozess von der Partizipationsexpertin Mag.a Sarah Untner („raumsinn“).


Klare Richtung: Ruhe, Natur, Erholung

Der breit getragene Wunsch der Bevölkerung: Der Forstgarten soll ein konsumfreier Naturraum werden – ein Ort der Ruhe, Begegnung und Naturverbundenheit. Laut Bürgermeister Alexander Stangassinger wurde damit „eine gemeinsame Vision für einen entschleunigten Ort geschaffen, fernab von Kommerz und Lärm“.

Die Ergebnisse zeigen ein deutliches Bild: Gewünscht sind schattige Sitzplätze, naturnahe Spielzonen, Trinkwasserstellen und ein barrierefreier Zugang. Abgelehnt wurden hingegen unter anderem Grillplätze, Hunde, Fahrräder, laute Veranstaltungen und großflächige Versiegelung.


Konkrete Umsetzung startet
Das Eingangstor ist bereits realisiert, in den kommenden Wochen folgt ein barrierefreier Zugang, Wegführung, erste Sitzgelegenheiten sowie die Anlage einer Biodiversitätszone. Die weiteren Maßnahmen erfolgen schrittweise und im Einklang mit dem besonderen Charakter des Areals. Die Öffnung für die Öffentlichkeit ist im Sommer 2025.


Ein Ort für alle Generationen
Der Forstgarten soll künftig sowohl Rückzugsraum als auch Ort der Begegnung sein – familienfreundlich, naturbelassen und behutsam ausgestattet. Historische Elemente werden sichtbar gemacht und in die Gestaltung integriert. 



Die Ideenschmiede ist ein Workshop im Zuge des Themenbeteiligungsprozesses "Nachhaltige Weiterentwicklung Forstgarten", bei welchem die Stadt Hallein im Rahmen von "Zukunftraum Gemeinde" eine Förderung durch das Land Salzburg erhält.


Zukunftsraum Gemeinde